Am 29. Mai war es soweit. Mein Fluglehrer Klaus gab mir die Erlaubnis zu meinem ersten Alleinflug. Natürlich habe ich mich sehr gefreut das zu hören, doch die Anspannung war ziemlich groß. Vor dem Start wurde noch mal viel besprochen was zu tun war und wie es sein wird alleine in der Luft zu sein. Und als dann alles besprochen war, ging es auch schon los. Die Fläche ging hoch, das Seil wurde angezogen und ich hob ab. Die ganze Anspannung war verflogen und ich habe mich nur noch auf´s Fliegen konzentriert. Als dann das Seil ausgeklinkt war, war es einfach ein tolles Gefühl da oben alleine zu sein; so ganz ohne Fluglehrer und jede Hilfe. Ich habe ein paar Kreise gedreht und mich auf meine bevorstehende Landung vorbereitet. Ich habe mich angemeldet, meine Landekurve gedreht und dann aufgesetzt. Die Freude in mir kannte keine Grenzen und meine Beine waren wie Wackelpudding als ich ausstieg. Dann wurde mein Flugzeug zum Start zurück gezogen, ich habe ein paar Kleinigkeiten mit meinem Fluglehrer ausgetauscht und meinen zweiten und dritten Start durchgeführt. Als ich dann meinen dritten Flug beendet hatte, wurde mir noch ein Sträußchen überreicht und traditionell gab´s zum Glückwunsch unter Piloten einen Klaps auf den Hintern. Abends gab es dann noch lecker Kartoffelpuffer in der Unterkunft.
