Im Anschluss an die beendete Flugsaison hat der Vorstand des Vereins in Metzingen Änderungen im Flugzeugpark durchgeführt. Für das ausgeschiedene Segelflugzeug des Typs IS28B2 wurde ein moderneres Segelflugzeug in den Landkreis Celle geholt. Die DG505 mit 20 Metern Spannweite, ein Segelflugzeug des Herstellers Glaser-Dirks Flugzeugbau, wurde nach ausgiebiger Recherche von einem Verein aus Heidelberg gekauft. Mit diesem Flugzeug steht ein neues Kapitel in dem Verein an. Die besseren Leistungswerte des Segelflugzeugs erlauben es den Mitgliedern in der kommenden Saison weitere und schnellere Streckenflüge durchzuführen, welche mit dem vorherigen Muster nicht möglich waren. Ferner ermöglicht es den ausgebildeten Piloten mit einer Kunstfluglizenz, diese Art des Luftsports am Flugplatz Berliner Heide nachzukommen.

Nachdem das Flugzeug nach einer langen Autofahrt dann den Flugplatz erreicht hat, war die Freude Groß. Einige Mitglieder haben gleich die Gunst der Stunde genutzt und wollten einmal „Probesitzen“. Nun wird der Winter genutzt, um alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen, damit in der kommenden Flugsaison durchgestartet werden kann.