Wenn wir in die Vergangenheit schauen, hat sich die folgende Person bereits seit Jahrzehnten für den Luftsport eingesetzt. Nicht nur mit der Gründung des Vereins Ende 2001 war sein Herz und Handeln dem Luftsport verschrieben. Mit der Gründung des Vereins war diese Person bereits von Anfang an im Vorstand vertreten, um die Interessen eines eigenen Metzinger Luftsportvereins aufzubauen.
Infolgedessen war sein Handeln stets zum Wohle des Vereins ausgerichtet: Durch sein Engagement und die große Reisebereitschaft, ist die zu ehrende Person bereits in 2002 nach Schweden aufgebrochen, um gemeinsam mit weiteren Mitgliedern eine IS28B2 zu kaufen. Ein Jahr später sollte es dann „nur“ eine kurze Tour nach Hamburg werden, um den Speed Astir abzuholen, der zum Flugzeugpark dazugehören sollte. Auch am Kauf der Lak19 und der Litauen Tour war Dieter vorn mit dabei!Neben der vielen Freizeit die er hier investiert hat, stand auch die finanzielle Unterstützung bei ihm im Fokus.
Ich persönlich hatte im Jahr 2004 das Vergnügen ihn kennen zu lernen. Und zwar stand er dann bei meinen Eltern in der Tür, bzgl eines beruflichen Anlasses: Versicherungen verkaufen! (Um wen könnte es sich wohl handelt?) Später stelle sich dann heraus, dass ich bald im flugfähigen Alter sein sollte und das in wenigen Wochen ein Osterlehrgang stattfinden soll. Somit wurde ich herzlich eingeladen an diesem als Schnupperer für ein Wochenende teilzunehmen!
Dieter Dobberkau hat sich für uns deutlich mehr als ein Jahrzehnt eingesetzt. Im Jahr 2006 übernahm er als 1. Vorsitzender die Vereinsgeschicke. hauptamtlicher Chefkoch im Mailehrgang war er zu dieser Zeit schon.
- Er stand und steht auch immernoch für Rat und Tat zur Verfügung.
- Ist immer hilfsbereit, freundliche und ein richtiger Teamplayer.
- War jederzeit für eine Rückhol-Tour zu haben, Bierchen am Lagerfeuer oder für Musik mit der Mundharmonika.
- Hat immer gute Laune verbreitet und doch nie die Zielrichtung für den Verein verloren
Nach weiteren Jahren Mailehrgang und Vereinsgeschicke regeln, ist Dieter Dobberkau dann 2010 aus dem Amt des Vorstands ausgetreten, auf eigenen Wunsch. Stand hier jedoch noch weitere für Fragen und Anregungen des neuen Vorstandes zur Verfügung.
In 2011 kam dann über einen Artikel in der Presse und durch seine Verbindungen der Kontakt zum mittlerweile 8 Jahre ansässigen und befreundeten Verein des GC-Südheide zustande. Hier hatte er auch wieder den Blick für das Wesentliche, nämlich den Luftsport in all seinen Fassetten und dass nach Möglichkeit alles in Metzingen.
Zitat vom 26.03.2009 in einem Brief an Siegfried Grunwald:
Hallo Luftkutscher, Mein Antrag […] hatte erfolg.
Laut anliegender Genehmigung kann die Gleitschirmfliegerei […] betrieben werden. Frohe Oster, Dieter Dobberkau
Nach weiteren Jahren der Unterstützung des Vereins, unzähligen Geschichten die wir gar nicht alle zusammenfassen konnten und der immer noch bestehenden Verbindugnen zu uns möchten wir uns ganz herzlich bei Dieter Dobberkau bedanken.
Nach unserer Satzung und dem von uns eingereichten Antrag möchten wir Dieter Dobberkau durch diese Versammlung in den Status eines Ehremitglieds ernennen. Wer diesem Antrag stattgeben möchte, bitte ich mit einem Handzeichen zuzustimmen!
David Priestley
1. Vorsitzender