Seit nunmehr vielen Jahren findet jeweils in der zweiten Hälfte des Schuljahres unsere Segelflug AG statt. Hier haben interessierte Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit in den Segelflugsport zu schnuppern. In Kooperation mit der Oberschule Lachendorf (mit Außenstelle in Eschede) wird der Traum vom Fliegen wahr gemacht.
Was dürft ihr erwarten?
Seit der Vereinsgründung im Jahre 2001 engagiert sich der Verein verstärkt in der Förderung von Jugendlichen. Mit den ehrenamtlichen Fluglehrern werden im Rahmen der AG die Grundlagen vermittelt und jedem die Chance geboten Höhenluft zu schnuppern. Nicht nur theoretische Inhalte sind Bestandteil dieser AG, sondern auch der praktische und wohl spannendere Teil dieser Sportart.
Themen und Inhalte:
- Wetterbriefing und Tagesplanung
- Überprüfen der Flugzeuge und der Technik
- Aerodynamik eines Flugzeugs
- Startvorbereitung
- Einweisung im Fliegen eines Flugzeugs (mit Fluglehrer)
- Steuern eines Flugzeuges (mit Fluglehrer)
- Verhalten in der Luft und mit anderen Flugzeugen
Zeitraum und Planung:
Direkt nach den Halbjahreszeugnissen werden die Flyer und Teilnehmerliste am Schwarzenbrett ausgehängt. Die AG wird im Zeitraum von Himmelfahrt und Pfingsten stattfinden. Eine eigenständige Organisation der Anreise ist nötig, in den vergangenen Jahren wurde dies über die Eltern realisiert. Dies gilt für die An- und Abreise. Nach Rücksprache besteht die Möglichkeit eine Nacht in der Vereinsunterkunft zu verbringen, und mit uns den Abend beim gemeinsamen Grillen ausklingen zu lassen. In der Regel endet der Flugbetrieb täglich zwischen 18:00 und 20:00 Uhr.
Anmeldung:
Ihr könnt Euch wie in den vergangenen Jahren auch im Sekretariat der Oberschule Lachendorf melden oder uns direkt Kontaktieren. Nutzt dafür entweder unsere E-Mailadresse info@ftv-metzingen.de oder füllt unser Kontaktformular aus.
Wichtiger Hinweis:
Die Schüler sollten das 12te Lebensjahr vollendet haben zum Beginn der Segelflug AG. Bereits schon jetzt Interesse am Segelfliegen gefunden? Gibt es Fragen?
Die AG beginnt täglich um 10Uhr auf dem Segelflugplatz Berliner Heide. Ihr werdet gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern den Tag planen und alles vorbereiten. Hier werden dann die Wetterverhältnisse des Tages besprochen und der Tagesablauf. An jedem Tage besteht die Möglichkeit für die AG Teilnehmer in der Vereinsunterkunft einen Schlafplatz zu bekommen und/oder an der Verpflegung teilzunehmen.