Unsere Anreiseinfos

Ihr habt die Möglichkeit mit dem Auto, dem Bus oder der Bahn, sowie dem Flugzeug anzureisen. Für die Anreise mit dem Auto und/oder dem Flugzeug haben wir einige Informationen zusammengefasst. Bitte nehmt Euch ein wenig Zeit, um die Anreise zu planen und uns ggfs über Eure Pläne zu informieren. Generell gilt: Es dürfen nur fremde Flugzeuge entsprechend der Genehmigung landen und einer Einverständnis (PPR). Kurzfristige Anfragen per E-Mail für eine Ladeerlaubnis können wir nicht immer gerecht werden. Wir bitten um Verständnis!

Mit dem Auto anreisen

Unser Flugplatz lässt sich gut erreichen. Hierzu bieten verschiedene Autobahnen die Möglichkeit aus allen Himmelsrichtungen, zu uns zu kommen. Hier spielt die Nähe zum Großraum Hannover eine wichtige Rolle. Über den folgenden Link habt Ihr die Möglichkeit mit Google Maps die ideale Fahrtroute berechnen zu lassen.

Unsere Adresse lautet: Zum Welft, 29351 Eldingen (Ortsteil Metzingen) 

Solltet Ihr ein Reiseziel in der Nähe von Frankfurt angezeigt bekommen, bitten wir darum Eure Route zu prüfen.Neben unserem schönen Ort im Landkreis Celle gibt es noch weitere Orte und Ortsteile die ebenfalls Metzingen heißen.

Mit dem Flugzeug anreisen:

Die Anreise mit dem Flugzeug ist prinzipiell möglich, muss jedoch rechtzeitig mit uns abgesprochen werden. Sollte dies nicht geschehen, werden können wir keine kurzfristige Landegenehmigung zusichern. Um dem entgegen zu wirken schreibt uns bitte E-Mail und teilt uns Eure Absichten mit. Aufgrund unserer Platzgenehmigung sind wir an einige Bestimmungen gebunden, diese würden wir Euch gerne mitteilen. Weitere allgemeine Details zum Flugplatz findet Ihr auf openAIP.

Mit Beginn der Flugsaison 2018 haben wir eine neue Frequenz erhalten. Ihr erreicht uns nur noch über die 132.810 MHz Rufzeichen: Berliner Heide Segelflug

Wichtig für An- und Abflüge:

Weil uns die Beziehung zu unseren Anwohnern und zum Ort sehr wichtig ist, bitten wir folgende Regeln einzuhalten. Dies bietet uns die Möglichkeit optimal den Luftsport auszuüben und die enge Beziehung zum Ort zu pflegen.

  • An- und Abflüge nur in den vorgesehenen Routen, diese sind am Flugplatz einsehbar. (Kein Überfliegen von unmittelbaren Ortschaften: Metzingen, Ziegelei, Frembeck)
  • Run-Up des Motors, bitte immer hinter der Halle. Zur Dort abgewandten Seite, damit möglichst keine Lärmbelästigung entsteht.
  • Keine Überflüge des Flugplatzes mit deutlich überhöhter Fahrt.
  • Normale Touch-and-Gos und Landeanflüge zur Überprüfung der freien Landebahn (Fliegen ohne Flugleiter – nur mit Erlaubnis) sind erlaubt.