Der FTV-Metzigen hat ca. 70 Mitglieder, von denen ca. 25 aktive Flieger sind. Wir fliegen alles, was feste Flügel hat: Segelflugzeuge, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge. Im Wesentlichen bilden wir Piloten für den Segelflug mit unseren drei ehrenamtlichen Fluglehrern aus. Die Metzinger Segelflieger heißen Dich herzlich willkommen!
Auf unserer Webseite findest du alle wesentlichen Informationen zu unserem Verein, den möglichen Luftsport-Aktivitäten oder Informationen Rund um die Ausbildung und unsere Flugzeuge. Wir würden uns freuen dich mal bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen viel Spaß am lesen. Schau dir doch gleich einen der folgenden Seiten an:
- Die Ausbildung zum Segelflug-Piloten
- Die Kosten beim Segelfliegen – Überraschend preiswert!
- Die Events am Flugplatz – Jederzeit aktuell informiert…
Sponsoring & Partner gesucht!
Wir möchten auch diejenigen ansprechen, denen die Förderung des Luftsports und die Jugend- und Erwachsenenarbeit am Herzen liegen. Ein junger Verein kann jeden Euro gebrauchen, um die positive Entwicklung des Vereins weiterzuführen. Am besten man überzeugt sich selbst und macht einen Rundflug über dem schönen Lachtetal.
Ein neuer Stern am Segelflughimmel
Ein Spanferkel und ein zünftiges Freibier bei der Gründungsfeier in der Flughalle in Metzingen, sorgten am Samstag, den 15. Juni 2002, für gute Stimmung. Grund dafür war der neue Segelflugverein Flugtechnischer Verein Metzingen 2001 e.V., der sich im Dezember 2001 gegründet hat.
Aus den bisher überwiegend aus Berliner Segelfliegern bestehenden Flugvereinen, hatte sich eine Gruppe hiesiger Flieger den Erhalt des Segelflugplatzes Berliner Heide zum Ziel gesetzt. Mit der jetzt erreichten Zulassung des 1998 gekauften Fluggeländes in Neuruppin, nahe Berlin, stand das Aus für den Metzinger Flugplatz kurz bevor. Durch ein großes Engagement der hier Ansässigen, ist es gelungen, ein finanziell gesichertes Konzept für die Weiterführung umzusetzen. Nun stehen sechs Segelflugzeuge, eine Startwinde und das Fluggelände mit Halle für die 28 aktiven und 34 fördernden Mitglieder zur Verfügung. Mit drei Fluglehrern wird ehrenamtlich für Aus- und Weiterbildung dieser faszinierenden Sportart gesorgt.
Wir wollen wachsen und bieten Interessierten von 14 bis 80 Jahren eine spannende Freizeitgestaltung. Wer Interesse hat das Segelfliegen in gemütlicher Atmosphäre zu lernen, der kann sich gern an eines der Vorstandsmitglieder wenden oder unverbindlich an den Wochenenden vorbeischauen.